![Eltzer Burgpanorama]()
Traumpfade siegen zum dritten Mal
13.800 Wanderer haben gewählt
Der
Traumpfad Eltzer Burgpanorama ist „Deutschlands Schönster Wanderweg 2013“. Diese gute Nachricht des Wandermagazins sorgte für Begeisterung im Projektbüro Traumpfade der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik, aber auch weit darüber hinaus.
Seit 2006 zeichnet das Wandermagazin jährlich Wanderwege als „Deutschlands Schönste Wanderwege“ aus. 2013 fand die Wahl erstmals als Publikumswahl statt. Die zur Abstimmung vorgeschlagenen zehn Touren wurden durch die Wandermagazin-Redaktion nominiert. Rund 13.800 Stimmen wurden zwischen Anfang Januar und Ende Juni 2013 abgegeben. Mit 27,8 % der Stimmen (= 3.838 Stimmen) setzte sich der Traumpfad Eltzer Burgpanorama klar gegen die Konkurrenz durch, gefolgt von der Traumschleife Kupfer-Jaspis-Pfad (22 % = 3.048 Stimmen) und dem Genießerpfad Wasserfallsteig im Südschwarzwald (18 % = 2.491 Stimmen).
Landrat, Bürgermeister und Graf begeistert
Landrat Dr. Alexander Saftig, Verbandsvorsteher der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik zeigt sich begeistert: „Die dritte Auszeichnung eines Traumpfades bestätigt erneut, dass Mayen-Koblenz Wanderland ist. Das Eltzer Burgpanorama bietet wie die anderen Traumpfade höchste Erlebnisgarantie und -vielfalt und ergänzt wie ein Juwel, vor allem durch unsere Burg Eltz, die Vielzahl an Wegen mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden und abwechslungsreichen Landschaften. Das Eltzer Burgpanorama allein und die Traumpfade insgesamt sind einzigartig in Deutschland. Es ist einfach großartig.“ Maximilian Mumm, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Maifeld, macht deutlich: „Diesen Wettbewerb haben wir alle gemeinsam gewonnen. Jede Bürgerin und jeder Bürger, der für uns votiert hat, jeder einzelne, der sich bis zum letzten Tag eingesetzt und die Werbetrommel gerührt hat. Sie alle sind die Sieger des Wettbewerbs.“ Bürgermeister Maximilian Mumm zeigt sich überwältigt: „Vielen herzlichen Dank allen, die uns ihre Stimme gegeben haben. Für Mumm kommt der Gewinn genau zum richtigen Zeitpunkt, denn „wir wollen auf dem Maifeld touristisch richtig durchstarten. Mit diesem Titel haben wir große Chancen, bundesweit bekannt zu werden“. Auch Dr. Karl Graf zu Eltz ist begeistert über den Sieg des Eltzer Burgpanoramas: „Wir danken unseren Gästen und Freunden von Herzen, dass sie für den Traumpfad im einzigartigen Eltzer Ensemble aus Stein gewordener Geschichte und ursprünglicher Natur gestimmt haben. Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für den Einsatz so vieler Generationen, Burg und Natur unversehrt zu erhalten und mit allen Menschen zu teilen.“
Traumpfad Eltzer Burgpanorama
12,6 Kilometer ist er lang – der Siegerweg 2013. Der Gesamtaufstieg umfasst 397 Höhenmeter bei mittlerer Schwierigkeit. Rund vier Stunden benötigt man, um den Rundweg, der am Dorfgemeinschaftshaus in Wierschem startet, zu erwandern. Besonderes Highlight des Weges - der Inbegriff eines Märchenschlosses: die Burg Eltz. Natürlich muss man sich das Erscheinen der Traumburg im Tal der Elz erarbeiten. Steil ist der Anstieg mit vielen Aussichten und richtigem Ausguck. Über die Höhen, durch wogende Felder mit scheinbar unbegrenztem Weitblick taucht man allmählich wieder in das Elztal ein. Kühl ist es im Tal, in dem die Elz und der Wanderweg von Schlinge zu Schlinge bis zu jenem Punkt führen, wo die Burg wie eine Fata Morgana aus Tal und Fels emporwächst. Natürlich stattet man der einstigen Ganerbenburg, die niemals zerstört wurde, einen Besuch ab. Der sich anschließende Weg führt mal oberhalb, mal direkt am Elzbach entlang.
Entdecken Sie diesen Wanderweg mit dem
MOSEL-Tourenplaner.
Traumpfade – Schon dreimal „Deutschlands Schönster Wanderweg“
Sechs Jahre sind sie jung – die Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land. Und bereits dreimal konnten sie in diesem Zeitraum schon den begehrten Titel „Deutschlands Schönster Wanderweg“ erringen. Im Jahr 2008 gewann der „Traumpfad Virne-Burgweg“, 2011 konnte sich der „Traumpfad Monrealer Ritterschlag“ erfolgreich gegen die Konkurrenz durchsetzen und nun 2013 machte der „Traumpfad Eltzer Burgpanorama“ die dritte Deutsche Meisterschaft perfekt. Damit gehören die Traumpfade zum Besten, was Deutschland in Sachen Wandern zu bieten hat. Nach Art eines Wandermenüs stehen 26 Traumpfade mit den unterschiedlichsten Längen, Landschaften und Themen zur Auswahl. Jede Tour ist dabei ein Highlight für sich. Und doch folgen alle einer gemeinsamen Qualitätsphilosophie. Sie bilden zusammen eine Marke mit höchster Erlebnisgarantie und -vielfalt. Die Traumpfade sind die erste deutsche Wandermarke aus „appetitgerecht servierten“ Halbtages- und Tageswanderungen: ein absolutes Alleinstellungsmerkmal der Wanderlandschaft im Rhein-Mosel-Eifel-Dreieck. Die Traumpfade sind mit dem „Deutschen Wandersiegel“ ausgezeichnet und bieten als Premiumwanderwege höchste Erlebnisgarantie und ein unverlaufbares Beschilderungssystem. Neben den 26 Traumpfaden ist mit dem Streuobstwiesenweg ein Themenweg rund um das Thema Obst entstanden. Weitere Infos unter
www.traumpfade.info.
Auszeichnung mit Manuel Andrack
Die Auszeichnung des Siegerweges erfolgt am Samstag, 07.09.2013, ab 11 Uhr, während der Wander- und Trekkingmesse TourNatur in Düsseldorf. Überreicht werden die Urkunden vom bekannten Wanderautor Manuel Andrack sowie von Lukas Meindl, Chef von Meindl Shoes.
Pressekontakt:
Rhein-Mosel-Eifel-Touristik, Bahnhofstraße 9, 56068 Koblenz
Michael Schwippert, stellv. Geschäftsführer
Tel.: 0261/ 108-286 Fax: 0261/ 300 2797
michael.schwippert@remet.de