Das Interesse der Touristen für Wein und seine Erzeugung steigt. Daher spielt das Thema auch in der Gastronomie eine immer bedeutendere Rolle. Generell liegt Rheinland-Pfalz weintouristisch hoch im Kurs. Das ist nicht zuletzt auf die Lage von sechs der 13 deutschen Weinanbaugebiete zurückzuführen. Speziell für die Gastronomie hat die Deutsche Wein-und Sommelierschule den Lehrgang „Weinpraxis für die heimische Gastronomie“ entwickelt. Mit speziellen Kenntnissen über heimische Weine, Winzer und weitere regionale Produkte aus den anliegenden Anbaugebieten und deren touristischer Attraktivität können Servicekräfte der Gastronomie zukünftig glänzen und die Gäste kompetent beraten. Ziel ist es, das regionale Fachwissen der Mitarbeiter der Gastronomie, Hotellerie und in der Tourismuswirtschaft zu fördern und ihr Weinwissen in Theorie und Praxis berufsbegleitend zu erweitern. Praktisch, informativ und kompakt werden die Belange der modernen Gastronomie im Umgang mit regionalen Erzeugnissen behandelt. In einer praktischen Prüfung im Weinservice und einer Abschlusspräsentation stellen die Teilnehmer des Lehrgangs die erlernten Kompetenzen unter Beweis.Der nächste IHK-Zertifikatslehrgang „Weinpraxis für die heimische Gastronomie“ startet am 14. Oktober 2013 und findet an fünf aufeinanderfolgenden Montagen statt.Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem folgenden Veranstaltungsflyer:
Flyer Weinpraxis für die heimische Gastronomie