Quantcast
Channel: Tourismusnetzwerk Rheinland-PfalzTourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4150

Marketingausschuss des UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. tagte in Rüdesheim

$
0
0

P1040190

Strategie zum Auslandsmarketing des DZT-Themenjahres 2014 stand im Mittelpunkt MarketingkollegInnen von Welterbestätten aus ganz Deutschland trafen sich im August in Rüdesheim im Welterbe Oberes Mittehlrheintal zu einer zweitägigen Sitzung, um das operative Marketing für das kommende Themenjahr der DZT zu definieren. Besonders für das 2014 anstehende Themenjahr der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) ist eine kontinuierlich gute Marketingarbeit von Bedeutung. Unter dem Motto „UNESCO-Welterbe – Nachhaltiger Kultur- und Naturtourismus“ werden im Jahr 2014 die derzeit 38 Welterbestätten in Deutschland in den Fokus der weltweiten Marketingarbeit der DZT gerückt. Das UNESCO-Siegel ist hierbei von hoher Bedeutung für das Reiseland Deutschland und gilt als eine wichtige Qualitätsmarke im internationalen Tourismus. Organisiert wurde das Treffen von Claudia Schwarz, Geschäftsführerin der Romantischer Rhein Tourismus GmbH und stellvertretende Vorsitzende des UNESCO Welterbestätten Deutschland e.V. . Claudia Schwarz verspricht sich viel von dem gezielten Auslandsmarketing: „damit erhalten die deutschen Welterbestätten eine noch größere Aufmerksamkeit. Für das Obere Mittelrheintal wollen wir uns verstärkt in den Märkten Großbritannien, Österreich, Benelux, Frankreich und Spanien  einbringen.“ Nach intensiver inhaltlicher Arbeit wurde Rüdesheim bei einer abendlichen Seilbahnfahrt nebst Wanderung und Weinverkostung unter fachkundiger Anleitung von Susanne Breuer erkundet.    

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4150