Quantcast
Channel: Tourismusnetzwerk Rheinland-PfalzTourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4150

Pressereise IchZeit im Naheland – Entspannen und genießen

$
0
0

IchZeit_Pressefahrt_2013

Vom 15. bis 17. Juli 2013 hatte die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH im Rahmen der IchZeit-Pressereise zu entschleunigenden Momenten ins Naheland eingeladen. Neun Journalisten aus Deutschland und den Niederlanden nahmen an der Reise teil. Die Anreise der Teilnehmer erfolgte nach Bingen und von hier aus ging es direkt zum ersten Programmpunkt, dem Weinhaus und Restaurant Hehner-Kiltz in Waldböckelheim, wo auch die Geschäftsführerin der Naheland Touristik GmbH, Ute Meinhard, Gelegenheit hatte, die Teilnehmer in der Region Naheland willkommen zu heißen. Nach einem einstimmenden Hildegard Menü ging es zum Disibodenberg: Kultur und Weinbotschafterin Birgit Degner fesselte hier die Teilnehmer mit einer beeindruckenden Führung über den Disibodenberg, einer der Wirkungsstätten der Hildegard von Bingen. „Von den Socken befreit“ machten die Medienvertreter unter der fachkundigen Führung von Ralf Schneberger, dem Leiter der Kur- und Touristinformation Bad Sobernheim anschließend einen abendlichen Rundgang über den Bad Sobernheimer Barfußpfad, der Füße und Seele verwöhnte! Entspannt und gut eingestimmt auf das Thema ging es zum IchZeit-Partner, dem Romantik Hotel BollAnt’s im Park in Bad Sobernheim. Die Eindrücke des ersten des Tages fanden nach einem herzlichen Empfang durch die Leiterin des Hauses, Janine Bolland bei einem gelungenen Abendessen mit sommerlichen Temperaturen im Innenhof des hoteleigenen Restaurants dem Hermannshof ihren Abschluss. Auch am zweiten Tag strahlte die Sonne mit den Teilnehmern um die Wetter und man einigte sich auf einen zusätzlichen Programmpunkt. Nach einem traumhaften Frühstück auf der Terrasse und einer ausführlichen Hausführung mit der Chefin ging es nach Meddersheim zu Menschel´s Vitalresort, einem IchZeit-Partner der ersten Stunde, wo Frau Monika Menschel das Haus mit seinen Besonderheiten vorstellte. Um die Philosophie der Einrichtung zu verstehen, durften die Teilnehmer das Vitalresort anschließend aktiv erleben! Es folgten die Vorstellung der Felke-Kur, Achtsamkeitsübungen, eine Einführung in Shiatsu sowie individuelle Wohlfühltermine. Balsam für Körper und Geist! Die Zeit schien still zu stehen… Aber kaum war der Weg zur Gegenwart wiedergefunden, ging es in die Vergangenheit: im Freilichtmuseum Bad Sobernheim erwartete die Teilnehmer ein spannender Rundgang über das Gelände, begleitet von Herrn Dr. Ulrich Brand-Schwarz, dem stellvertretenden Museumsleiter und Herrn Schneberger. Der zweite IchZeit-Tag fand seinen Abschluss bei einem authentischen weinkulinarischen Erlebnis im Boos von Waldeckscher Hof in Meisenheim. Am dritten und letzten Tag stand noch einmal das aktive Kennen lernen der IchZeit-Angebote im Fokus. Die Journalisten hatten alle ihre persönlichen Verwöhn-Termine, genossen die Vorzüge der großzügigen Anlage des Romantik Hotel BollAnt’s am Park und führten Interviews mit Therapeuten. Zum Abschiedsessen gab es dann auch noch einmal Gelegenheit, Gespräche mit dem medizinischen Leiter des Hauses, Herrn Axel Bolland zu führen. Danach konnten alle Teilnehmer entspannt die Heimreise antreten. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitstreiter, die uns bei der Programmgestaltung unterstützt haben, insbesondere an Familie Bolland und Familie Menschel sowie an die Naheland Touristik GmbH und die Kur- und Touristinformation Bad Sobernheim. Ein weiteres Dankeschön gilt den Medienvertretern, die unserer Einladung gefolgt sind und mit großem Interesse an der Pressereise teilgenommen haben. Ansprechpartnerin für die IchZeit Rheinland-Pfalz:
Jeanette Dornbusch
Projektmanagerin IchZeit/Heilbäder und Kurorte dornbusch@gastlandschaften.de Tel. +49 (0) 261-91520-32
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4150